Queer refugees welcome

Ressources

Filtrer ou limiter les résultats
  • Besondere Rechte im Asylverfahren: Informationen für Schutzsuchende mit besonderen Bedürfnissen

    Flüchtlingsrat Thüringen e.V. (2020)

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (954.84 Ko)

  • Solidarität macht stark: Ein Wegweiser für Jugendliche im Umgang mit Diskriminierung

    Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg e.V. (2019)

    Broschüre zu intersektionalen Diskriminierungsformen: Solidarität macht stark

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (10.17 Mo)

  • Ein Weg-Weiser für Jugendliche: Gemeinsam gegen Vor-Urteile und Ungleich-Behandlung

    Jugend-Netzwerk Lambda Berlin-Brandenburg & GLADT e.V. (2021)

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (2.74 Mo)

  • Trans* refugees welcome!: A guide for refugee and recently immigrated trans* people

    Rubicon, Köln (2019)

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (30.54 Mo)

  • Trans* Geflüchtete: Willkommen! Ein Ratgeber für neu zugewanderte und geflüchtete trans* Menschen

    Rubicon, Köln (2019)

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (10.26 Mo)

  • LSBTI*-sensibler Gewaltschutz für Geflüchtete. Leitfaden für die Praxis

    LSVD (2020)

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (2.11 Mo)

  • Rechtliche Expertise – Zugang zu trans*spezifischen medizinischen Leistungen für Personen im Asylverfahren

    Schwulenberatung (2020): Rechtliche Expertise – Zugang zu trans*spezifischen medizinischen Leistungen für Personen im Asylverfahren

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (1.87 Mo)

  • Dolmetschen für lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und inter* Geflüchtete - Handreichung für Dolmetcher*innen

    Schwulenberatung (2020)

     

     

     

     

     

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (2.39 Mo)

  • A LGBTI* Guide to the German health care system

    Schwulenberatung (2020): Guidelines against discrimination of LGBTIQ people in the health care system

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (4.24 Mo)

  • Empowerment von lesbischen, schwulen, bisexuellen sowie trans* und inter* Geflüchteten durch Beratung und Unterstützung

    Schwulenberatung (2020):  Empowerment von lesbischen, schwulen, bisexuellen sowie trans* und inter* Geflüchteten durch Beratung und Unterstützung

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (4.09 Mo)

  • Broschüre: „Trans*-Sexualität

    Broschüre: „Trans*-Sexualität. Informationen zu Körper, Sexualität und Beziehung für junge trans* Menschen“, Trans Recht e.V., 2017 (in Deutsch)

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (7.21 Mo)

  • Studie „Regenbogen-Philanthropie 4 - Deutsche Förderung der Menschenrechtsarbeit von LSBTIQ+ im Globalen Süden und Osten“

    Die Studie untersucht den Umfang der finanziellen Förderung von Menschenrechtsarbeit für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter* im globalen Süden und Osten aus Deutschland. Institut für Menschenrechte, 2018

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (1.13 Mo)

  • 10 portraits - Lesbian, gay, bisexual, trans*refugees in Germany

    In this booklet 10 queer refugees describe their activism, tell stories of their escape and their arrival in Germany (in English, German, Arabic, Farsi and Russian), LesMigras Berlin, 2017

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (7 Mo)

  • 10 Porträts - Lesbische, schwule, bisexuelle, trans* Geflüchtete in Deutschland

    In dieser Broschüre beschreiben 10 queere Menschen in Englisch, Deutsch, Arabisch, Farsi und Russisch ihren Aktivismus, die Geschichte ihrer Flucht und ihr Ankommen in Deutschland. Berlin, 2017

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (7 Mo)

  • Handbuch „Schutz finden in Deutschland: Fragen und Antworten für LSBTI*-Geflüchtete“

    Lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und inter* Geflüchtete, die in Deutschland ankommen, haben viele Fragen. Wie finde ich eine sichere Unterkunft? Muss ich über meine sexuelle oder geschlechtliche Identität reden? Wo finde ich Hilfe? In diesem Handbuch sollen die wichtigsten Fragen, die sich speziell diese Gruppe der geflüchteten Menschen stellt, auf Deutsch, Englisch, Farsi und Arabisch beantwortet werden.

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (560.07 Ko)

  • Asylum in Germany: Questions and answers for LGBTIQ* refugees (LSVD, 2018)

    Lesbian, gay, bisexual, trans*, and inter* refugees in Germany have many questions. How can I find a safe place to stay? Do I have to talk about my sexual orientation or identity? Where can I find help? This booklet aims to answer the major questions for this group of refugees. (in English, German, Arabic and Farsi)

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (560.07 Ko)

  • Cover Positionspapier zu dringenden Handlungsbedarfen für eine sichere Unterbringung von LSBTTIQ Geflüchteten in Baden-Württemberg

    Positionspapier zu dringenden Handlungsbedarfen für eine sichere Unterbringung von LSBTTIQ Geflüchteten in Baden-Württemberg

    Positionspapier zu dringenden Handlungsbedarfen für eine sichere Unterbringung von LSBTTIQ Geflüchteten in Baden-Württemberg (Juli 2016, Themengruppe Refugees helfen beim Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg). (nur in Deutsch)

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (255.51 Ko)

  • Cover Positionspapier: Bedarfe von geflüchteten LSBTI* im Gewaltschutzkonzept zur Unterbringung von Geflüchteten

    Positionspapier: Bedarfe von geflüchteten LSBTI* im Gewaltschutzkonzept zur Unterbringung von Geflüchteten

    Positionspapier zur Berücksichtigung der Bedarfe von geflüchteten LSBTI* im Gewaltschutzkonzept zur Unterbringung von Geflüchteten in NRW (März 2016, Positionspapier gezeichnet von LAG Lesben in NRW e.V., Kampagne „anders und gleich – Nur Respekt Wirkt“, Schwules Netzwerk NRW e.V., SchLAu NRW, Landeskoordination Anti-Gewalt-Arbeit, Integrationsagentur im rubıcon e.V. (in Deutsch)

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (367.49 Ko)

  • over Effektiver Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt – auch in Flüchtlingsunterkünften

    Effektiver Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt – auch in Flüchtlingsunterkünften

    Effektiver Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt – auch in Flüchtlingsunterkünften. 2015 - Positionspapier des Deutschen Instituts für Menschenrechte (in Deutsch)

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (206.31 Ko)

  • Cover Dokumentation der Fachtagung „Queer Refugees … more than just wellcome?“

    Dokumentation der Fachtagung „Queer Refugees … more than just wellcome?“

    Dokumentation der Fachtagung „Queer Refugees … more than just wellcome?“ Migrationsrat Berlin, 2016 (in Deutsch)

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (3.7 Mo)

  • Cover Equal rights for Men and Women in Germany

    Equal rights for Men and Women in Germany

    Equal rights for Men and Women in Germany – Equal rights for people with different sexual orientation and gender identity in Germany, LSVD 2016

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (612.83 Ko)

  • Cover Gleichberechtigung von Frauen und Männer

    Gleichberechtigung von Frauen und Männer

    Gleichberechtigung von Frauen und Männer – Gleichberechtigung mit verschiedener sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität in Deutschland. Herausgegeben vom Lesben LSVD 2016

    Dies ist eine gemeinsame Information von Arbeiter-Samariter-Bund NRW, Der Paritätische Gesamtverband, Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) mit Unterstützung von www.refugeeguide.de und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (612.83 Ko)

  • over Intersektionale Beratung von  / zu Trans* und Inter*

    Intersektionale Beratung von  / zu Trans* und Inter*

    Intersektionale Beratung von  / zu Trans* und Inter* - Ein Ratgeber zu Transgeschlechtlichkeit, Intergeschlechtlichkeit und Mehrfachdiskriminierung; TransInterQueer e.V., 2016 (in Deutsch)

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (2.24 Mo)

  • Cover Handreichung für die Betreuung und Unterstützung von LSBTTI*-Flüchtlingen

    Handreichung für die Betreuung und Unterstützung von LSBTTI*-Flüchtlingen

    Die Handreichung für die Betreuung und Unterstützung von LSBTTI*-Flüchtlingen wurde gemeinsam herausgegeben von ASB e.V., LSVD e.V. und Paritätischen Gesamtverband mit Unterstützung der Hirschfeld-Eddy-Stiftung, Juni 2016 (in Deutsch)

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (3.08 Mo)

  • Cover Broschüre WIE EINE ROSE, DIE AUS DEM RISS IM BETON ERWÄCHST

    „WIE EINE ROSE, DIE AUS DEM RISS IM BETON ERWÄCHST“

    Empowerment von lesbischen, schwulen, bisexuellen sowie trans* und inter* Geflüchtete durch Beratung und Unterstützung; Eine Handreichung für Beratungsstellen; Schwulenberatung Berlin, 2016 (in Deutsch)

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (3.65 Mo)

  • Cover Broschüre Unterstützung geben

    Unterstützung geben

    Unterstützung geben. Handlungsstrategien im Umgang mit Gewalt und Diskriminierung; LesMigras  Berlin, 2011. (in Deutsch)

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (3.36 Mo)

  • Cover Verbindungen sprechen

    Verbindungen sprechen

    Verbindungen sprechen. Empowerment in Bezug auf Rassismus und Transphobie in LSBTI-Kontexten, LesMigras Berlin, 2011 (in Deutsch)

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (2.36 Mo)

  • Cover Ratgeber Gesundheit für Asylsuchende in Deutschland Arabisch

    الدليل الصحي للباحثين عن اللجوء في ألمانيا

    الدليل الصحي للباحثين عن اللجوء في ألمانيا

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (770.29 Ko)

  • Cover Ratgeber Gesundheit – für Asylsuchende in Deutschland

    Ratgeber Gesundheit – für Asylsuchende in Deutschland

    Ratgeber Gesundheit – für Asylsuchende in Deutschland, Bundesministerium für Gesundheit und Ethno-Medizinisches Zentrum Hannover, 2016 (in Deutsch, Arabisch, Englisch)

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (513.08 Ko)

  • Cover Health and Health System in Germany

    Health and Health System in Germany

    Health and Health System in Germany - a guide for refugees; Ministry of Health and Ethno-Medizinisches Zentrum Hannover, 2016 (in German, Arabic, English)

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (559.92 Ko)

  • Cover Protection against Discrimination in Germany

    Protection against Discrimination in Germany

    Protection against Discrimination in Germany – a guide for Refugees, 2016 (in German and English)

    Discrimination is prohibited in Germany. This brochure has been written to inform you of your rights and to provide you with answers to the following questions:

    • What is legally an act of discrimination?
    • How can you defend yourself against discrimination?
    • Where can you find support?

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (432.15 Ko)

  • Cover Diskriminierung in Deutschland - Ratgeber für Geflüchtete

    Diskriminierung in Deutschland - Ratgeber für Geflüchtete

    Diskriminierung in Deutschland - Ratgeber für Geflüchtete; Antidiskriminierungsstelle des Bundes, 2016 (in Englisch und Deutsch)

    Diskriminierung ist in Deutschland verboten. Diese Broschüre informiert Sie über Ihre Rechte und gibt Antworten auf die folgenden Fragen:

    • Was ist rechtlich eine Diskriminierung?
    • Wie können Sie sich gegen Diskriminierung wehren?
    • Wo finden Sie Unterstützung?

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (1.83 Mo)

  • Cover Liebe verdient Respekt

    Liebe verdient Respekt

    Liebe verdient Respekt – Informationen zur Homosexualität, LSVD 2010 (in Deutsch und Arabisch)

    LIEBE VERDIENT RESPEKT – Sie meinen, das ist doch selbstverständlich? Leider nicht. Viele Menschen wollen diesen Satz nicht unterschreiben, wenn es um gleichgeschlechtliche Liebe, um Lesben und Schwule geht.

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (15.88 Mo)

  • Cover Sexual health, HIV and wellbeing for trans women

    Sexual health, HIV and wellbeing

    Sexual health, HIV and wellbeing – A guide for trans women, Terrence Higgins Trust, 2015 (in English)

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (287.3 Ko)

  • Cover Primed

    Primed²

    Primed² – A sex guide for Trans men into men, Catie Canada, 2015 (in English)

    This sex guide is written for trans men who are into men. It contains important information about staying sexually, mentally and emotionally safe and healthy.

    Téléchargement

    Téléchargement PDF (4.08 Mo)